Die Teilnehmer und der Spielplan der Faustballwettbewerbe bei World Games 2025 vom 9. bis 13. August 2025 in China stehen nun fest. Änderungen an IFA Regelwerken inklusiver kleinerer Änderungen der Spielregeln (gültig ab 1. April 2025) wurden verabschiedet sowie der Jahresabschluss 2023 und das Budget 2025 beschlossen. Die World Tour wird 2025 ausgesetzt. Das World Tour Finale 2025 mit den qualifizierten Teams aus der Tour 2024 findet vom 24 bis 27. Juli 2025 in Vöcklabruck statt. Das Format des zukünftigen Klub-Wettbewerbes ab 2026 soll in der ersten Sitzung 2025 abschließend besprochen werden. Zudem wurden Vereinbarungen mit FICS und zur WM 2027 auf den Weg gebracht und die Planung für den Weltfaustballtag am 30. Januar 2025 bestätigt.
Am Samstag 14. Dezember tagt das IFA Präsidium zum sechsten Mal in der aktuellen Wahlzeit 2023 bis 2027 unter Leitung von IFA Präsident Jörn Verleger. An der Sitzung nahmen elf Mitglieder aus sieben Ländern und drei Kontinenten teil. Hier der chronologische Bericht zu den Beschlüssen der Sitzung.
Veranstaltungsleiter Sönke Spille berichtete über die Vorbereitung der World Games in Chengdu (China). Als Teilnehmer an den Frauenwettbewerben bei den World Games in China bestätigte das Präsidium Brasilien, Deutschland, Schweiz, Österreich, Chile, Argentinien, Neuseeland und Namibia. Bei den Männern ist anstelle von Namibia die Mannschaft von Italien qualifiziert. Die World Games finden vom 7. Bis 17. August 2025 statt, wobei die Faustballwettbewerbe vom 9. bis 13. August 2025 angesetzt sind.
Das IFA Präsidium verabschiedet den vorgelegten IFA Jahresabschluss 2023 mit einem Jahresüberschuss in Höhe von 40.477,21 €. Es nahm den auf Grund des Rücktritt des ehemaligen Finanzreferenten Franz Peter Iten erstellten Berichtes der Rechnungsprüfer vom 21.11.2024 und der IFA Ethikkommission vom 9.12.2024 zur Kenntnis und setzte ohne Gegenstimmen eine Evaluierungskommission ein, die dem Präsidium bis zum 29. Januar 2025 in Auswertung des Prüfberichtes konkrete Vorschläge für Maßnahmen erarbeiten insbesondere hinsichtlich einer Überarbeitung der IFA Finanzrichtlinie und des IFA Richtlinie zu Interessenkonflikten vorlegen soll, damit diese auf dem IFA Membership Gathering / IFA Policy Forum diskutiert und in der nächsten Präsidiumssitzung beschlossen werden können. Zudem wurden kurzfristige Änderungen an der Finanzrichtlinie beschlossen.
Das Präsidium verabschiedete einstimmig eine geänderte IFA Geschäftsordnung, das Jahresbudget 2025 und einen MoU mit FICS. Die erfolgreiche Partnerschaft mit dem Welt-Chiropraktiker-Verband FICS soll auch in den nächsten Jahre fortgesetzt werden.
Nach weiteren Berichten über das World Tour Finale 2024 in Mannheim sowie die U18-WM in Chile und die Frauen-WM in Argentinien wurden auf Vorschlag der IFA Sportkommission kleiner Änderungen an den Faustballspielregeln beschlossen, die ab 1. April 2025 gültig sind und in den kommenden Tagen im Detail veröffentlicht werden.
Für das World Tour Finale vom 24 bis 27. Juli 2025 in Vöcklabruck haben sich bei den Frauen die Teams aus Dennach, Schneverdingen, Morgenau, SOGIPA, Kreuzlingen, Calw, Diepoldsau-Schmitter und Duque de Caixias qualifiziert. Bei den Männern sind die Teams aus Vöcklabruck, Linz-Urfahr, Novo Hamburgo, South Jersey, Merces, Vaihingen/Enz, Wigoltingen und Froschberg dabei.
Die World Tour Serie wird 2025 eine Pause einlegen. Wir wollen das erste Halbjahr 2025 nützen um die Tour neu zu strukturieren und für die Zukunft neu aufzusetzen. Das IFA World Tour Finale als weltweit höchster Klub-Wettbewerb soll trotz Pause der World Tour bestehen bleiben. Die Veranstaltung soll umbenannt werden in Klub-WM oder Weltpokal.
Zur Evaluierung des Strategischen Planes hat das Präsidium einstimmig die Einsetzung einer vierköpfigen Evaluierungskommission gem. Punkt IV Satz 6 der IFA Satzung eingesetzt. Die Arbeitsgruppe wird insbesondere das IFA Membership Gathering / IFA Policy Forum am Weltfaustballtag am 30. Januar 2025 nutzen und einen Vorschlag für die nächsten Präsidiumssitzung machen.
Weltfaustballtag am 30. Januar 2025
Die IFA lädt alle Mitgliedsverbände ein, Aktivitäten zum Weltfaustballtag am 30. Januar 2025 und den Tagen von Donnerstag, 30. Januar bis Sonntag, 2. Februar 2025 mit verschiedenen Aktivitäten zu entwickeln.
Alle kontinentalen Verbände und Mitglieder sind eingeladen, sich und ihre Aktivitäten vorzustellen.
Der 65. Geburtstag am 30. Januar 2025 umfasst:
• einen virtuelle World Games 2025 Workshop für Athletinnen und Athleten mit Informationen zum Gastgeberland China,
• ein virtuelles IFA Mitgliedertreffen / IFA Richtlinien Forum,
• die virtuelle IFA Award 2024 Preisverleihung
Die Nominierungsfrist für die IFA 2024 Awards endet am 31. Dezember 2024. Die Preise werden die den Kategorien „Bestes Faustballbild des Jahres“, „Aktivitäten“ und „Lebenswerk“ ausgeschrieben.
Die Diskussion um den Ausrichtervertrag zu WM 2027, sowie weitere Berichte der neuen IFA Jugendkommission, des IFA Präsidenten und des IFA Generalsekretärs rundeten die dreistündige Sitzung ab.
Die Präsidiumssitzungen 2025 wurden für 8. Februar, 30. August und 8. November terminiert.