Mehr als 400 führende Vertreter der internationalen Sportbewegung, darunter IFA Präsident Jörn Verleger und Generalsekretär Christoph Oberlehner, nehmen am Freitag 5. November 2021 am virtuellen International Federation (IF) Forum teil, über die Auswirkungen, Herausforderungen und Chancen nach Tokio 2020 zu diskutieren.

Vertreter von über 125 internationalen Sportverbänden werden an der Veranstaltung teilnehmen, die unter dem Motto „Tokio 2020 – Lehren und Erkenntnisse für die Zukunft“ einen halben Tag lang, von 09:15 bis 12:45 Uhr MEZ, stattfindet.

SportAccord, die Organisatoren des virtuellen Treffens, haben die Teilnahme mehrerer hochkarätiger Redner bestätigt. Der Inhalt des Programms wurde vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) und der Association of Summer Olympic International Federations (ASOIF) bestimmt.

IOC-Sportdirektor Kit McConnell wird Erkenntnisse aus Tokio 2020 erörtern, während Dr. Pau Mota, IOC-Senior Manager, Medizinische und Wissenschaftliche Abteilung, sich auf die wichtigen medizinischen Fragen konzentrieren wird, die im Zusammenhang mit den Olympischen Spielen in diesem Jahr aufgetreten sind.

Der Generalsekretär des Weltbogenschießens, Tom Dielen, und der Exekutivdirektor des Internationalen Golfverbands, Antony Scanlon, werden ebenfalls Fallstudien zu den Spielen vorlegen, in denen sie ihre Erfahrungen mit Tokio 2020 schildern.

Im Anschluss an die Vorträge werden jeweils 15 Minuten für Fragen und Antworten zur Verfügung stehen, so dass alle Teilnehmer die Möglichkeit haben, sich in einem wertvollen Wissensaustausch auszutauschen.

„Dies ist eine ideale Gelegenheit, die Lehren aus Tokio 2020 und die besten Praktiken für die Zukunft zu diskutieren“, sagte Dr. Raffaele Chiulli, der Präsident von SportAccord und der Global Association of International Sports Federations (GAISF), der die Begrüßungsrede des IF-Forums halten wird.

„Tokio 2020 hat unter schwierigen Bedingungen das Beste aus dem Sport herausgeholt, und unsere internationale Bewegung hat die einmalige Gelegenheit, auf dem Erbe einer bahnbrechenden Ausgabe der Olympischen Spiele aufzubauen und zum Nutzen des globalen Sports und der Gesellschaft zusammenzuarbeiten. Da das IOC und ASOIF die Agenda vorantreiben, wird diese virtuelle Veranstaltung für die Hunderte von Vertretern der internationalen Sportverbände, die daran teilnehmen werden, von großer Bedeutung sein, da wir uns darauf freuen, aus der Zeit nach der Pandemie gestärkt hervorzugehen“, so Chiulli weiter.