Im Zuge des Girls Positive and Safe Coaching Pathway der TAFISA fand am 20.7 der Workshop in Mannheim im Rahmen des World Tour Finales zum Thema Coaching von Mädchen und Frauen statt. Immer noch hemmen geschlechterspezifische Ungleichheiten Mädchen und Frauen daran, gewisse Sportarten auszuführen. Girls positive and Safe Coaching Pathway ist ein Projekt, welches genau diese Barrieren durchbrechen möchte, indem Trainer und Trainerinnen darin geschult werden, Mädchen und Frauen adäquat zu betreuen und coachen.

So war es das Ziel des Vortrags, den knapp 50 TeilnehmerInnen zwischen 15-30 Jahren, Strategien zu vermitteln, jungen Mädchen und Frauen ein sicheres Umfeld im Sport, Training, Wettkampf und Vereinsleben zu schaffen. Im Mittelpunkt des Vortrages stand die verbale und nonverbale Kommunikation zwischen Trainer und Athletin. Ebenso wurden vermeintliche Tabuthemen wie Menstruation im Sport thematisiert, um zu verdeutlichen, welch große Auswirkung der weibliche Zyklus auf die Leistungsfähigkeit sowie das allgemeine Befinden der Athletin hat und wie wichtig es daher ist, als Coach ist auch darüber Bescheid zu wissen. Besonders durch interaktive Übungen sowie das Austauschen eigener Erfahrungen wurden den TeilnehmerInnen zahlreiche Strategien und ein Leitfaden vermittelt, um bestens auf die Bedürfnisse ihrer Athletinnen einzugehen und zu achten.